Roman Kennke leitet das Projekt Shenandoah GC im OpenJDK und forscht aktuell im Projekt Lilliput an Möglichkeiten, die Objekt-Header von Java zu verkleinern.
@rkennke
Martijn Verburg auf der anderen Seite arbeitet als Manager der Java-Gruppe bei Microsoft und ist durch seine Erfahrungen bei AdoptOpenJDK und Eclipse Adoptium für die zunehmend größere Mitarbeit von Microsoft im OpenJDK-Projekt mitverantwortlich.
@karianna
Dalibor Topic lebt in Hamburg und arbeitet als Principal Product Manager für Oracle. Er trat dem OpenJDK-Projekt bei, um aus Java ein erfolgreiches Open-Source-Projekt zu machen, Java in Linux-Distributionen zu integrieren und als allgemeiner Kontakt zur Java-F-/OSS-Community. Er trat dem strategischen Java-Team bei Oracle bei, um bei der langfristigen Planung zu helfen.
@robilad
Du möchtest über die betterCode() Java und weitere unserer betterCode()-Events auf dem Laufenden gehalten werden?
Anmelden
Du möchtest über die betterCode() Java und weitere unserer betterCode()-Events auf dem Laufenden gehalten werden? Dann trage einfach Deine E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn Du die Einwilligung unten gibst:
Ich willige ein, dass mich die dpunkt.verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über die betterCode() Java und weitere betterCode()-Veranstaltungen informiert. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Ihre E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz). Inxmail verwendet Ihre Daten auschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe ihrer Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de, per Brief an dpunkt.verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Es gilt die Datenschutzerklärung der dpunkt.verlag GmbH.