Möchtest du mit deinem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitierst du von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

Java 25: Neue Features im Überblick

Java 25 bietet eine Vielzahl von Leistungs-, Stabilitäts- und Sicherheitsverbesserungen, einschließlich Plattformverbesserungen, die Entwicklern helfen sollen, ihre Produktivität zu steigern sowie Innovation in ihren Unternehmen voranzutreiben.

Das neue Java Development Kit (JDK 25) bietet Updates und Verbesserungen mit den aufgeführten JDK Enhancement Proposals (JEPs). Bei den meisten Updates handelt es sich um verbesserte Funktionalität, die bereits in früheren JDK-Versionen iterativ eingeführt wurde.

Features
  • 470: PEM Encodings of Cryptographic Objects (Preview)
  • 502: Stable Values (Preview)
  • 503: Remove the 32-bit x86 Port
  • 505: Structured Concurrency (Fifth Preview)
  • 506: Scoped Values
  • 507: Primitive Types in Patterns, instanceof, and switch (Third Preview)
  • 508: Vector API (Tenth Incubator)
  • 509: JFR CPU-Time Profiling (Experimental)
  • 510: Key Derivation Function API
  • 511: Module Import Declarations
  • 512: Compact Source Files and Instance Main Methods
  • 513: Flexible Constructor Bodies
  • 514: Ahead-of-Time Command-Line Ergonomics
  • 515: Ahead-of-Time Method Profiling
  • 518: JFR Cooperative Sampling
  • 519: Compact Object Headers
  • 520: JFR Method Timing & Tracing
  • 521: Generational Shenandoah

Speaker

 

Wolfgang Weigend
Wolfgang Weigend arbeitet als Master Principal Solution Engineer bei der ORACLE Global Services Germany GmbH im weltweiten Java-Team. Er beschäftigt sich mit Java-Technologie, GraalVM und Architektur für unternehmensweite Anwendungsentwicklung.
LinkedIn